Wir sind die Nr. 1 in Mental Health & Business Coaching
Heilpraktiker:in für Psychotherapie
Vielen Dank für die tolle Ausbildung. Es war super spannend, super lehrreich, und ich haben 1000 Ideen, wie ich meine aktuellen Tools verbinden kann. Ich werde mich auf jeden Fall auf das Thema Essen und Süchte spezialisieren. Ich bin sehr, sehr zufrieden. Du hast das echt toll vermittelt.
Jasmin M.
Vielen Dank von mir. Wirklich super die Ausbildung. Ich werde auf jeden Fall in den Roundtables dabei sein, weil es mir helfen wird, von anderen Klientenfällen zu lernen.
Nathalie D.
Ich bin erstaunt, wie kompetent ich mich jetzt schon fühle in EMDR, weil ich zuerst Zweifel habe, innerhalb von 3 Workshops die Methode zu verinnerlichen und anwenden zu können. Aber ich habe schon nach dem ersten Modul gemerkt, dass das machbar ist. Ich finde vor allem auch die Anleitungen super - die sind super wertvoll!
Vera S.
Vielen Dank! Mir hat das unglaublich gut gefallen. Einmal der Inhalt und wie Du das für uns vorbereitet hast. Aber auch vielen Dank an alle Teilnehmer! Es waren grandiose Beiträge, Fallbeispiele, Ideen und Impulse. Da habe ich unheimlich von profitiert!
Danie F.
Ich fand die Gruppe toll, ich fand toll, wie Du uns durch die Ausbildung geführt hast. An jedem Tag, in jedem Seminar habe ich ganz viel mitgenommen, und es hat viel Spass gemacht! Und ich freu mich jetzt einfach auf die Umsetzung!
Wenna B.
War toll aufbereitet, hat durchgängig Spass gemacht und war trotzdem sehr informativ. Ich fand das pädagogisch und didaktisch astrein und war eine perfekte Mischung, die Teilnehmer einzubinden und alle Fragen zu beantworten. Das fand ich echt super!
Hans S.
Ich habe die Ausbildung mit Dir sehr genossen. Du bist sehr engagiert. Es ist Dir wirklich gegeben, etwas an die Frau und an den Mann zu bringen. Du machst das so locker und leicht, das ist einfach wunderbar. Und was mir wirklich sehr gefallen hat: Keine Frage ist offen geblieben. Du hast mir da ein super Tool mit an die Hand gegeben, und dafür bin ich so dankbar. EMDR ist so faszinierend; das hat mich richtig gepackt. Und ein herzliches Dank für den tollen Austausch in der Gruppe. Vielen, vielen Dank!
Linda G.
Ich habe mich immer mega auf die Wochenenden gefreut. Ich fand’s total toll und fand’s super, wie Du das gemacht hast, Uwe! Mir hat das sehr viel Spass gemacht und ich habe sehr viel mitgenommen!
Renate W.
Ich fand so toll, dass Du die Inhalte so vermittelst, dass man sie direkt anwenden kann. Ich bin in die Praxis gegangen und hatte keinerlei Angst bei der ersten Anwendung von EMDR. Und diese Ruhe hast Du so schön übertragen. Ich muss jetzt keine 3 Bücher mehr kaufen und mich nochmal vertiefend einlesen - ich kann direkt mit der Methode arbeiten. Danke, wie Du das gestaltet hast! Und lieben Dank an die ganze Gruppe!
Sindy S.
Herzlichen Dank an alle! Ich bin montags immer ganz glücklich nach dem Seminar aufgestanden, weil ich das Gefühl hatte, dass es mehr geworden ist in meinem Kopf und mehr in meinem Herz! Du hast einen super mitgenommen! Ich geh sehr respektvoll, aber gleichzeitig angstfrei in die Methode und freue mich einfach auf das, was da kommt! Danke!
Maike H.
Es war wie immer toll! Es ist ja kein Geheimnis, dass ich meine Fortbildungen gerne bei Dir mache! Vielen Dank an Dich und die tolle Gruppe!
Jana E.
Die Zeit verging wirklich sehr, sehr schnell. Ich bin sehr froh, dass ich meinem Bauchgefühl gefolgt bin und die Ausbildung bei Dir gemacht habe! Danke für Deine Leichtigkeit!
Kerstin O.
Super tolles Material, toll vermittelt! Schade, dass es schon vorbei ist. Ich freue mich jetzt auf das Anwenden. Vielen Dank!
Natalie S.
Ich bin ganz angetan von den Inhalten. Das ist gänzlich so anders als das, was ich bisher gemacht habe, und ich bin sehr gespannt auf die Anwendung.
Christiane T.
Ich habe jetzt richtig Lust, EMDR anzuwenden und freue mich auf die Roundtables. Ich finde die Methode richtig toll.
Carina S.
Vielen Dank für die tolle Ausbildung. Es war super spannend, super lehrreich, und ich haben 1000 Ideen, wie ich meine aktuellen Tools verbinden kann. Ich werde mich auf jeden Fall auf das Thema Essen und Süchte spezialisieren. Ich bin sehr, sehr zufrieden. Du hast das echt toll vermittelt.
Jasmin M.
Vielen Dank von mir. Wirklich super die Ausbildung. Ich werde auf jeden Fall in den Roundtables dabei sein, weil es mir helfen wird, von anderen Klientenfällen zu lernen.
Nathalie D.
Ich bin erstaunt, wie kompetent ich mich jetzt schon fühle in EMDR, weil ich zuerst Zweifel habe, innerhalb von 3 Workshops die Methode zu verinnerlichen und anwenden zu können. Aber ich habe schon nach dem ersten Modul gemerkt, dass das machbar ist. Ich finde vor allem auch die Anleitungen super - die sind super wertvoll!
Vera S.
Vielen Dank! Mir hat das unglaublich gut gefallen. Einmal der Inhalt und wie Du das für uns vorbereitet hast. Aber auch vielen Dank an alle Teilnehmer! Es waren grandiose Beiträge, Fallbeispiele, Ideen und Impulse. Da habe ich unheimlich von profitiert!
Danie F.
Ich fand die Gruppe toll, ich fand toll, wie Du uns durch die Ausbildung geführt hast. An jedem Tag, in jedem Seminar habe ich ganz viel mitgenommen, und es hat viel Spass gemacht! Und ich freu mich jetzt einfach auf die Umsetzung!
Wenna B.
War toll aufbereitet, hat durchgängig Spass gemacht und war trotzdem sehr informativ. Ich fand das pädagogisch und didaktisch astrein und war eine perfekte Mischung, die Teilnehmer einzubinden und alle Fragen zu beantworten. Das fand ich echt super!
Hans S.
Ich habe die Ausbildung mit Dir sehr genossen. Du bist sehr engagiert. Es ist Dir wirklich gegeben, etwas an die Frau und an den Mann zu bringen. Du machst das so locker und leicht, das ist einfach wunderbar. Und was mir wirklich sehr gefallen hat: Keine Frage ist offen geblieben. Du hast mir da ein super Tool mit an die Hand gegeben, und dafür bin ich so dankbar. EMDR ist so faszinierend; das hat mich richtig gepackt. Und ein herzliches Dank für den tollen Austausch in der Gruppe. Vielen, vielen Dank!
Linda G.
Ich habe mich immer mega auf die Wochenenden gefreut. Ich fand’s total toll und fand’s super, wie Du das gemacht hast, Uwe! Mir hat das sehr viel Spass gemacht und ich habe sehr viel mitgenommen!
Renate W.
Ich fand so toll, dass Du die Inhalte so vermittelst, dass man sie direkt anwenden kann. Ich bin in die Praxis gegangen und hatte keinerlei Angst bei der ersten Anwendung von EMDR. Und diese Ruhe hast Du so schön übertragen. Ich muss jetzt keine 3 Bücher mehr kaufen und mich nochmal vertiefend einlesen - ich kann direkt mit der Methode arbeiten. Danke, wie Du das gestaltet hast! Und lieben Dank an die ganze Gruppe!
Sindy S.
Herzlichen Dank an alle! Ich bin montags immer ganz glücklich nach dem Seminar aufgestanden, weil ich das Gefühl hatte, dass es mehr geworden ist in meinem Kopf und mehr in meinem Herz! Du hast einen super mitgenommen! Ich geh sehr respektvoll, aber gleichzeitig angstfrei in die Methode und freue mich einfach auf das, was da kommt! Danke!
Maike H.
Es war wie immer toll! Es ist ja kein Geheimnis, dass ich meine Fortbildungen gerne bei Dir mache! Vielen Dank an Dich und die tolle Gruppe!
Jana E.
Die Zeit verging wirklich sehr, sehr schnell. Ich bin sehr froh, dass ich meinem Bauchgefühl gefolgt bin und die Ausbildung bei Dir gemacht habe! Danke für Deine Leichtigkeit!
Kerstin O.
Super tolles Material, toll vermittelt! Schade, dass es schon vorbei ist. Ich freue mich jetzt auf das Anwenden. Vielen Dank!
Natalie S.
Ich bin ganz angetan von den Inhalten. Das ist gänzlich so anders als das, was ich bisher gemacht habe, und ich bin sehr gespannt auf die Anwendung.
Christiane T.
Ich habe jetzt richtig Lust, EMDR anzuwenden und freue mich auf die Roundtables. Ich finde die Methode richtig toll.
Carina S.
Heilpraktiker:in für Psychotherapie
Das Innere verstehen.
Als Heilpraktiker:in für Psychotherapie arbeitest Du mit einer staatlichen Heilerlaubnis, die es Dir ermöglicht, psychotherapeutische Dienstleistungen anzubieten, ohne eine Approbation als Psychotherapeut zu besitzen. Diese besondere Berufsbezeichnung eröffnet Dir die Möglichkeit, Menschen mit psychischen Beschwerden professionell zu unterstützen und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
In unserer Ausbildung bereiten wir Dich intensiv auf die amtsärztliche Überprüfung vor, die den rechtlichen und fachlichen Grundstein Deiner Tätigkeit legt. Du erlernst dabei fundiertes Wissen über psychische Störungsbilder, diagnostische Verfahren und therapeutische Ansätze, stets unter Berücksichtigung ethischer Standards.
Erlebe, wie Du mit Deinem Engagement und Wissen einen Unterschied im Leben anderer Menschen machen kannst – praxisnah, fundiert und rechtlich abgesichert.
Finde die passende Ausbildung für Dich!
Einsteiger
Prüfungsvorbereitung auf die Heilerlaubnis
Nach unserer Ausbildung bist Du optimal auf die schriftliche und mündliche Überprüfung vorbereitet und bereit, Deinen Weg in die psychotherapeutische Arbeit zu starten.
Du erwirbst fundiertes Wissen über psychische Störungen, praxisorientierte psychotherapeutische Techniken und lernst intelligente Strategien, um effektiv und strukturiert zu lernen – perfekt abgestimmt auf Deinen Alltag. Unsere Ausbildung ist speziell für Teilnehmer konzipiert, die sich nebenberuflich weiterbilden möchten, und bietet Dir maximale Flexibilität und Unterstützung.
Starte jetzt und lege den Grundstein für Deine Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie – praxisnah, professionell und mit spannendem neuen Wissen!
deine ausbildung
inhalte
Psychische Störungen
Das Herzstück der Ausbildung sind die psychischen Störungen oder psychischen Krankheiten, die die WHO in der internationale Klassifikation der Krankheiten feststellt und die verbindlich für unser Gesundheitssystem sind.
Wir unterrichten - analog zur Ausbildung für Psychotherapeuten - folgende Störungsbilder in der aktuellen Fassung:
- organische psychische Störungen (z. B. Demenzen etc.)
- Störungen durch psychotrope Substanzen (z. B. Alkohol, Drogen etc.)
- Schizophrenie und wahnhafte Störungen
- Affektive Störungen wie Depression, Manie und Bipolarität
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (z. B. Ängste, Phobien, Zwänge, Panikstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Hypochondrie etc.)
- Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Esstörungen, Schlafstörungen, sexuelle Verhaltensstörungen etc)
- Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, Narzissmus, paranoide Persönlichkeit etc.)
- Sexuelle Funktionsstörungen und Impulskontrollstörungen (z. B. Kleptomanie, Pyromanie, Glückspiel etc.)
- Intelligenzminderung
- Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus, Rett-Syndrom etc.)
- Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (z.B. ADHS, Tourette, Störung des Sozialverhaltens etc.)
Psychotherapieverfahren
Seit Jahren ist nicht die Anwendung, aber das Wissen um die gängigen Psychotherapieverfahren fester Bestandteil der amtlichen Prüfungen.
In unserer Ausbildung vermitteln wir die Wirkweise und Anwendungsfelder sowie die gängigsten Methoden folgender Therapieverfahren:
- Psychoanalyse und Tiefenpsychologie - Kognitive Verhaltenstherapie - Systemische Psychotherapie - Humanistische Verfahren (Gesprächs-, Gestalt- und Logotherapie) - Ergänzende Verfahren (Körperorientierte Psychotherapie, Entspannungsverfahren, Hypnotherapie und EMDR)
Darüberhinaus geben wir Einblicke in die Vielfalt weitere psychotherapeutischer Verfahren, um Euch in die Lage zu versetzen, abschätzen zu können, in welchem Bereich Ihr Euren Fokus setzen möchtet und Euch weiterbilden möchtet.
Psychopharmaka
Von der Wirkungsweise von Antidepressiva bis hin zur Anwendung von Angstlösern über die therapeutische Breite von Neuroleptika - in diesem Block wird das gesamte Wissen vermittelt, das wir benötigen, um zu verstehen, wann welche Medikamente im psychiatrischen Bereich eingesetzt werden und welche Wirkung sie erzielen.
Darüber hinaus führen wir Euch an Phytopharmaka heran, die in Zusammenhang mit psychischen Störungen die Behandlung unterstützen können.
Diagnostik und Testverfahren
Die sogenannte Psychopathologie nach dem offiziellen AMDP System bildet die Grundlage für eine solide Diagnostik.
Neben dieser Basismethodik gehen wir auf die wichtigsten klinischen testpsychologischen Verfahren ein, die ein weiteres Instrument darstellen, Störungsbilder differenzierter zu erfassen.
Hierzu zählen etwa die "Allgemeine Depressionsskala", das "State-Trait-Angst-Depressions-Inventar", das "Essener Trauma Inventar" oder die "Strukturierten Klinischen Interviews für Persönlichkeitsstörungen".
Psychiatrische Notfälle
Psychiatrische Notfälle stellen die zweit- bis dritthäufigste Ursache aller Notfalleinsätze dar.
Dies alleine ist schon Grund genug, sich ausführlich mit psychiatrischen Notfällen zu beschäftigen.
Wir beschäftigen uns in diesem Block des Curriculums u.a. mit Suizid und Suizidversuchen, dem sogenannten Delir, akuten Schock- und Panikreaktionen sowie psychischen Akutsituationen.
Abgerundet wird dieser Teil, der im Präsenzunterricht stattfindet, von einem medizinischen Notfalltraining, das ein zertifizierter Notfalltrainer abhält.
Berufsrecht
In diesem Block geht es um die gesetzlichen Grundlagen zur Ausübung der Heilkunde.
Dazu gehört nicht nur das Heilpraktikergesetz und die 1. Durchführungsverordnung, sondern weitaus mehr.
Oftmals wird vergessen, dass zum Beispiel das Hebammengesetz oder das Strafgesetzbuch wie auch das BGB eine Rolle spielen, wenn wir mit Klienten oder Patienten arbeiten.
Prüfungsvorbereitung
Wir bereiten Euch fortlaufend auf die schriftliche Prüfung in unseren Tutorien vor und auf die mündliche Prüfung einige Wochen vor dem Prüfungstermin. Hierzu gehören klare Strukturen für den Ablauf der Prüfungen, Lernstrategien und die Prüfungssimulation.
Start: März 2025
wenige plätze
Präsenzworkshop 15.03.2025 - 16.03.2025 Teilnahme online möglich
Wöchentliche Workshops Start: 24.03.2025 donnerstags, 18:00 - 21:00 Uhr
Prüfungsvorbereitung Präsenz 27.02.2026 - 01.03.2026 Teilnahme auch online möglich
Amtsärztliche Überprüfung ab März 2026
Start: September 2025
freie plätze
Präsenzworkshop 27.09.2025 - 28.09.2025 Teilnahme online möglich
Wöchentliche Workshops Start: 06.10.2025 montags, 18:00 - 21:00 Uhr
Prüfungsvorbereitung Präsenz 25.09.2026 - 27.09.2026 Teilnahme auch online möglich
Amtsärztliche Überprüfung ab September 2026
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!
Sicherer Dir hier Dein unverbindliches Infogespräch!
Barbara und Vanessa freuen sich auf den Kontakt mir Dir! Lass uns einfach wissen, wann Du Zeit für uns hast!
Barbara
Sales Team
Vanessa
Sales Team
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die Ausbildung zum Heilpraktiker:in Psychotherapie geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die psychotherapeutisch arbeiten möchten, aber keine Approbation als Psychotherapeut:in besitzen. Sie eignet sich für Quereinsteiger:innen, Coaches, Berater:innen und alle, die ihre Leidenschaft für Psychotherapie in eine berufliche Tätigkeit umwandeln möchten. Als Teilnehmer:in solltest Du psychisch stabil sein.
Gibt es Online- oder Präsenztermine?
Die Ausbildungen finden online statt, angereichert um Präsenztermine, die aber auch online wahrgenommen werden können.
Wie viele Teilnehmer:innen sind in einer Ausbildungsgruppe?
Um eine intensive Betreuung zu gewährleisten, besteht die Gruppe aus maximal 15-20 Teilnehmer:innen.
Bekomme ich nach der Ausbildung ein Zertifikat?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die Dir Dein erlerntes Wissen bestätigt. Nach erfolgreicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt erhältst Du die Heilerlaubnis, die Dich berechtigt, psychotherapeutisch tätig zu werden.
Können die Kosten steuerlich abgesetzt werden?
In der Regel können die Ausbildungskosten als berufliche Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden. Bitte sprich dazu mit deinem Steuerberater.
Gibt es Fortbildungsmöglichkeiten nach Ausbildung?
Ja, wir bieten regelmäßig Fortbildungen und Vertiefungskurse zu speziellen Themen wie EMDR, Systemische Therapie, Hypnose, Traumatherapie und vieles mehr an. Schau gerne auf unser gesamtes Angebot oder vereinbare gerne einen Infotermin mit uns!
Gibt es praktische Elemente in der Ausbildung?
Ja, praxisorientierte Übungen, Rollenspiele und Fallbesprechungen sind ein fester Bestandteil der Ausbildung. Du lernst, psychische Störungen zu erkennen und angemessene Maßnahmen einzuleiten.
Wie hoch ist die Bestehensquote bei der Prüfung?
Unsere Teilnehmer:innen profitieren von einer sehr hohen Bestehensquote, da die Ausbildung gezielt auf die Anforderungen der Prüfung abgestimmt ist.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 1 Jahr. Wir bereiten Dich so vor, dass die Ausbildung mit einer Wiederholung und Prüfungsvorbereitung ca. 2 Wochen vor der Prüfung endet.
Welche beruflichen Möglichkeiten eröffnet mir die Heilerlaubnis?
Mit der Heilerlaubnis kannst du selbstständig psychotherapeutisch arbeiten, Klient:innen in eigener Praxis begleiten und psychische Beschwerden behandeln. Sie ermöglicht dir, verschiedene Therapie- und Beratungsansätze professionell anzuwenden.
Wird die Ausbildung nach wissenschaftlichen Standards durchgeführt?
Ja, die Ausbildung orientiert sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Richtlinien anerkannter Fachverbände.
Welche Materialien werden zur Verfügung gestellt?
Du erhältst Skripte, Arbeitsblätter und den Zugang zu einer Online-Plattform sowie den Katalog der Psychichen Störungen, um Dich beim Lernen unterstützen. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir anschliessend zur Verfügung.
Brauche ich Vorkenntnisse, um die Ausbildung zu beginnen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Die Ausbildung vermittelt dir alle wichtigen Inhalte, um sicher zur Prüfung beim Gesundheitsamt anzutreten. Ein Interesse an Psychologie und der Arbeit mit Menschen ist jedoch von Vorteil. Ebenfalls von Vorteil ist, wenn Du ein Verfahren erlernt hast, das sich psychotherapeutisch einsetzen lässt. Sprich uns hierzu gerne an.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit prüfungsnahen Inhalten. Sie umfasst regelmäßigen Online-Live-Unterricht, Tutorien, Videokurse sowie Übungsphasen zur Wissensfestigung. Eine intensive Prüfungsvorbereitung rundet das Programm ab.
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Kein Problem. Da wir sämtliche Inhalte aufzeichnen, kannst Du das Verpasste jederzeit nachholen.
Wo und wie findet die Überprüfung statt?
Die amtsärztliche Prüfung wird bei deinem zuständigen Gesundheitsamt abgelegt. Dort meldest du dich nach der Ausbildung selbstständig an. Wir unterstützen Dich bei der Anmeldung. Die Überprüfung findet zweimal im Jahr statt: im März und im Oktober und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil: Schriftlich: Multiple-Choice-Fragen zu prüfungsrelevanten Themen Mündlich: Fallbesprechungen, Diagnostik und rechtliche Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Überprüfung teilnehmen zu können?
Du musst mindestens 25 Jahre alt sein, mindestens über eine Hauptschul- oder ähnlichen Abschluss verfügen, es dürfen keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis sein und Du benötigst ein Attest über Deine Gesundheit. Bitte erkundige Dich über alle Voraussetzungen bei dem für Dich zuständigen Gesundheitsamt.

Unsere Ausbildungen
Telefonnummer
+49 (2472) 918258 - 0
Email
hallo@mhbc-akademie.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.